Lizenziat

Inhalt

Der Lizenziatsstudiengang in Katholischer Theologie ist ein sechssemestriges Aufbaustudium, das mit dem akademischen Grad einer Lizenziatin/eines Lizenziaten der Theologie abschließt. Der Studiengang hat zum Ziel, eine Vertiefung der einzelnen Teildisziplinen der katholischen Theologie zur Aneignung konkreter Erfahrungen in der wissenschaftlichen Forschung zu ermöglichen. Das Lizenziat befähigt zur Aufnahme eines Doktoratsstudiums sowie zur Lehre in Priesterseminaren oder vergleichbaren Institutionen.

Steckbrief

Abschluss
Lizenziatin/Lizenziat der Theologie (Lic. theol.)
Dauer
6 Semester
ECTS-CP
120
Studienbeginn
Winter- und Sommersemester
Zulassungsvoraussetzungen
Abschluss eines zehnsemestrigen theologischen oder philosophisch-theologischen Studiums (Mindestnote 2,5)

Aufbau des Studiums

Vorlesungen (1.-4. Semester):

  • Atl. Hermeneutik / Exegese des Alten und Neuen Testaments
  • Christliche Sozialwissenschaften
  • Dogmatik
  • Ethnologie
  • Fundamentaltheologie
  • Kirchengeschichte
  • Kirchenrecht
  • Missionswissenschaften
  • Moraltheologie
  • Pastoraltheologie
  • Religionswissenschaft
  • Fächergruppe des Lizentiatsfachs


Übungen (1.-4. Semester):

  • Methodologie
  • Didaktik und Präsentation
  • Theologischer Lektürekurs


Hauptseminare (1.-4. Semester):

  • Wahlbereich biblische Theologie
  • Wahlberich historische Theologie
  • Wahlbereich systematische Theologie
  • Wahlbereich praktische Theologie
  • Pflichtbereich Missions-/ Kultur-/ Religionswissenschaft
  • Pflichtbereich im Lizenziatsfach


Zusätzliche Leistungen zum Erwerb des Lizenziats:

  • Abfassung der Lizenziatsarbeit
  • Vorbereitung auf die mündliche Lizenziatsprüfung
  • Biblische Fächergruppe:
    Altes Testament: 4 SWS, 6 ECTS
    Neues Testament: 4 SWS, 6 ECTS
  • Historische Fächergruppe:
    Kirchengeschichte: 4 SWS, 6 ECTS
  • Systematische Fächergruppe:
    Philosophie: 4 SWS, 6 ECTS
    Fundamentaltheologie: 4 SWS, 6 ECTS
  • Systematische Fächergruppe:
    Dogmatik: 4 SWS, 6 ECTS
    Christliche Gesellschaftslehre: 4 SWS, 6 ECTS
    Moraltheologie: 4 SWS, 6 ECTS
  • Praktische Fächergruppe:
    Pastoraltheologie: 4 SWS, 6 ECTS
    Religionspädagogik, Homiletik, Katechetik: 4 SWS, 6 ECTS
  • Praktische Fächergruppe:
    Liturgiewissenschaft: 4 SWS, 6 ECTS
    Kirchenrecht: 4 SWS, 6 ECTS
  • Missionswissenschaftliche Fächergruppe:
    Religionswissenschaft, Missionswissenschaft, Ethnologie: 4 SWS, 6 ECTS
  • Schwerpunkt:
    Seminar im Lizentiatsbereich: 2 SWS, 3,5 ECTS
    Seminar (Wahlbereich): 2 SWS, 3,5 ECTS
  • Lizentiatskolloquium: 2 ECTS
  • Lizentiatskolloquium: 2 ECTS

Lizentiatsarbeit:

  • Abfassung der Lizentiatsarbeit: 20 ECTS
  • Vorbereitung und Durchführung des Lizentiatsexamens: 10 ECTS

Vorlesungen (1.-4. Semester):

Übungen (1.-4. Semester):

Hauptseminare (1.-4. Semester):

Zusätzliche Leistungen zum Erwerb des Lizenziats: