20
Das Fach Neues Testament beschäftigt sich mit den Schriften des zweiten Teils der christlichen Bibel. Es umfasst die historische, literarische und theologische Analyse der Evangelien, der Apostelgeschichte, der Briefe und der Offenbarung des Johannes. Im Mittelpunkt stehen die Entstehungskontexte, die theologische Botschaft sowie die Wirkungsgeschichte der Texte. Methoden der Exegese, Sprach- und Textkritik sowie die historische Einordnung spielen eine zentrale Rolle. Das Fach bietet somit eine fundierte wissenschaftliche Auseinandersetzung mit den Grundlagen des christlichen Glaubens.