Startseite
/
Studium
/
Lehrstühle
/
Lehrstuhl für Kirchenrecht, Religionsrecht und kirchliche Rechtsgeschichte

7

Prof. Dr. theol. habil. Lic. iur. can. Christoph Ohly

Lehrstuhlinhaber / Rektor
Kirchenrecht, Religionsrecht und kirchliche Rechtsgeschichte

Postanschrift

Gleueler Str. 262-268, 50935 Köln
Sprechstunde
Nach Terminvereinbarung mit dem Hochschulsekretariat
„Lernt aber auch, das Kirchenrecht in seiner inneren Notwendigkeit und in seinen praktischen Anwendungsformen zu verstehen und – ich wage es zu sagen – zu lieben: Eine Gesellschaft ohne Recht wäre eine rechtlose Gesellschaft. Recht ist die Bedingung der Liebe“

Papst Benedikt XVI., Schreiben an Seminaristen und Theologiestudierende, 2010

Das kirchliche Recht stellt nach diesen Worten mehr als ein reines Ordnungsgefüge dar, es entstammt dem Wesen der Kirche selbst. Demnach weist das konkrete kirchliche Handeln in Wort, Sakrament und Caritas immer auch einen rechtlichen Charakter auf, der an die Vorgegebenheit des Rechts durch den Glauben erinnert. Jede Norm muss demzufolge in ihrem Bezug zum Glauben verstanden werden. Dann aber kann sie das kirchliche Leben zur Entfaltung bringen und diesem als Werkzeug der Liebe und Wahrheit dienen.

Das Kirchenrecht als Teildisziplin der Theologie versucht, diesem Anspruch gerecht zu werden, indem es in den verschiedenen Rechtsbereichen aufzeigt, welche Relevanz kirchliche Normen für die Gemeinschaft der Gläubigen haben können. Dazu gehören beispielsweise das kirchliche Verfassungsrecht, das Verkündigungsrecht, das Sakramenten- und Eherecht und das Religionsrecht (Staatskirchenrecht), mit denen gerade heute auch zahlreiche kirchlich und gesellschaftlich relevante Fragen verbunden sind: Papst und Konzil, Pfarrgemeinderat und Diözesansynode, Hochschule und Religionsunterricht, Struktur und Charisma, Kirchensteuer und Kirchenaustritt, Gesetzgebung und Rechtsprechung und anderes mehr.

Antworten darauf sowie einen offenen und durchdringenden Dialog darüber bieten die kirchenrechtlichen Lehrveranstaltungen an unserer Hochschule.

Biografie

Forschung

Lehrveranstaltung

Publikationen

31
Dec

Heading

26
Jun

Köln-Trierer Kirchenrechtstag

28
Jan

Neuerscheinung: "Zeit zur Profilierung? Das Verkündigungsrecht im Licht des Evangelisierungsauftrags" (KB 21)

No items found.
Wissenschaftlicher Mitarbeiter

Dr. theol. Sebastian Marx

Wissenschaftlicher Mitarbeiter Lehrstuhl Kirchenrecht, Religionsrecht und kirchliche Rechtsgeschichte sowie Rektorat / Dozent für Methodologie

Postanschrift

Gleueler Str. 262-268, 50935 Köln

7

Biografie

Publikationen

Lehrveranstaltung

Wissenschaftliche Mitarbeiterin

Dr. theol. Nina Jungblut

Wissenschaftliche Mitarbeiterin Lehrstuhl Kirchenrecht, Religionsrecht und kirchliche Rechtsgeschichte / Kanzlerin

Postanschrift

Gleueler Str. 262-268, 50935 Köln

6

Biografie

Publikationen

Lehrveranstaltung

Studentische Hilfskraft

Mag. theol. Tobias Lipinski