Vom 9. bis 17. Februar 2024 reiste eine Seminargruppe des Lehrstuhls für Kirchenrecht, Religionsrecht und kirchliche Rechtsgeschichte der KHKT unter der Leitung von Prof. Dr. Christoph Ohly, Dr. Nina Jungblut und Dr. Markus Marx in die Ewige Stadt. Ziel war es, die Römische Kurie – die zentralen Verwaltungsorgane der Weltkirche – aus nächster Nähe kennenzulernen und mit Verantwortlichen vor Ort ins Gespräch zu kommen.
Im Austausch mit Mitarbeitenden verschiedener Dikasterien sowie der Päpstlichen Gerichte erhielten die Teilnehmenden tiefgehende Einblicke in die Arbeitsweise kirchlicher Strukturen. Begleitet wurden die Besuche durch Kurzreferate und offene Diskussionen.
Ein Höhepunkt war die gemeinsame Feier der Heiligen Messe in den Domitilla-Katakomben. Die Reise wurde in ökumenischer und interuniversitärer Gemeinschaft mit Studierenden aus München, Augsburg und Eichstätt durchgeführt.