Startseite
/
Hochschule
/
Pressemeldungen
/
Starker Zulauf von neuen Studierenden an der KHKT

Starker Zulauf von neuen Studierenden an der KHKT

Die Kölner Hochschule für Katholische Theologie (KHKT) freut sich über einen bedeutenden Zuwachs von neuen Studierenden zum Wintersemester 2024/25. Insgesamt haben sich 34 Frauen und Männer für das Studium der Theologie eingeschrieben, was nochmals eine deutliche Steigerung im Vergleich zum Vorjahrdarstellt. Davon haben sich alleine 27 Studierende für den Magisterstudiengang Katholische Theologie entschieden.

Im Rahmen der Eröffnung des akademischen Studienjahres 2024/25 am 07.10.2024wurde Kaplan Ezekiel Oko aus dem Bistum Enugu (Nigeria) für die beste Magisterarbeit ausgezeichnet. Seine Arbeit mit dem Titel „Stephen Covey’s Leadership Approach: A Study in the Light of Leadership Ethics and in Quest for a Christian Leadership Ethics“ analysiert die Ansätze des US-amerikanischen Bestsellerautors Steven Covey und deren Verbindung zur christlichen Führungstheorie. Die herausragenden Ergebnisse dieser Studie wurden im renommierten Journal of Values-Based Leadership (JVBL) in den USA im Sommer 2024 veröffentlicht.


Außerdem wurden während der Eröffnung des akademischen Studienjahres 2024/25verschiedene Stipendien und Preise verliehen, um herausragende Studienleistungen und vielfältiges Engagement zu würdigen:

- Fünf Deutschlandstipendien wurden für exzellente Studienleistungen und besonderes Engagement innerhalb und außerhalb der Hochschule vergeben.

- Zwei DAAD-Stipendien gingen an internationale Studierende zur Unterstützung ihrer akademischen Laufbahn.

- Der mit 1.000 Euro datierte DAAD-Preis für hervorragende Leistungen internationaler Studierender ging in diesem Jahr an den Steyler Frater Yohanes Engelbertus Paji.

- Zudem wurde der Facharbeitspreis für Geistes- und Sozialwissenschaften vergeben.

Für weitere Auskünfte oder bei Interviewanfragen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung!

Ihre Ansprechpartnerin:
Beatrice La Marca
Pressestelle und Kommunikation
Gleueler Straße 262-268
50935 Köln
Telefon: +49 221 58981 107
E-Mail: presse@khkt.de

Wissenschaft

Weitere Pressemeldungen

An der KHKT stehen zahlreiche spannende Veranstaltungen bevor. Von wissenschaftlichen Vorträgen bis zu interdisziplinären Workshops bieten wir eine Plattform für den Austausch von Ideen und Forschungsergebnissen.

Alle Forschungsprojekte